Wir LehrerInnen
J bemühen uns um ein positives Verhältnis zu allen Schulpartnern
J wecken durch vielfältige Methoden und den
Einsatz von anschaulichen Materialien die Freude am Lernen
J vermitteln wichtige Werte, wie Toleranz gegenüber anderen Meinungen, respektvolles und
soziales Verhalten, die Fähigkeit, Kritik äußern und annehmen können, …
J streben eine ermutigende Leistungsbeurteilung an
J fordern und fördern unsere SchülerInnen individuell
J verpflichten uns zu einer fachlichen und methodischen Weiterbildung
J tragen unseren Anteil an der Verbesserung der Schulqualität bei
Wir Eltern
J fördern und unterstützen die Entwicklung unserer Kinder zur Selbsttätigkeit und
Eigenverantwortlichkeit
J informieren uns über die pädagogischen Absichten der LehrerInnen und über den
Lernfortschritt und das Verhalten unserer Kinder
J üben mit den Kindern das selbständige und richtige Verhalten auf dem Schulweg
J sehen das Elternheft als wichtiges Kommunikationsmittel und nehmen die Informationen mit unserer Unterschrift zur Kenntnis
J sind dafür verantwortlich, dass unsere Kinder die Hausaufgaben unter günstigen
Bedingungen bewerkstelligen können
J sorgen für gesunde Ernährung, genügend Bewegung an der frischen Luft sowie
ausreichend Schlaf für unsere Kinder
J halten vereinbarte Termine ein
Wir Schülerinnen und Schüler
J kommen pünktlich in die Schule und grüßen freundlich
J verhalten uns anderen gegenüber respektvoll und tragen Konflikte gewaltfrei
aus
J halten uns an die vereinbarten Klassen- und Gesprächsregeln
J verhalten uns anderen gegenüber rücksichtsvoll und achten stets auf die Sicherheit
aller
J halten Ordnung und geben Abfälle in die dafür vorgesehenen Behälter
J passen auf Lernmaterialien und Einrichtungsgegenstände gut auf
J respektieren die Rechte und das Eigentum anderer
J vergessen keine Schulsachen in der Schule (am Nachmittag sind die Klassen
versperrt)
J lassen gefährliche Gegenstände zu Hause (Messer, Feuerzeug ... )
J schalten das Handy während der Unterrichtszeit aus
J nehmen keine Energydrinks, Cola, Eistee o. ä. in die Schule mit.
Volksschule Irdning
Schulgasse 107
8952 Irdning - Donnersbachtal
Tel.: 03682/22443
Clusterkennzahl: 682040